Bau der 330-kW-Freileitung „INS WKA Melitopolska“. Übergang von der 150-kW-Freileitung

Für den Anschluss mehrerer Stromerzeugungskapazitäten der WKA im Energiesystem der Ukraine wurde die einkettige 330-kW-Energiefreileitung von der 35/330-kW-INS „Saporiska WKA“ zum 330-kW-Umspannwerk „Melitopolska“ aufgebaut. Der Bau dieser FL ist strategisch wichtig fürs Projekt „Bau und Betrieb der 500-MW-Windkraftanlage im Pryasowskyj und Melitopolskyj Bezirk des Saporischschja Gebiets“, denn die elektrische Verbindung der 35/330-kW-INS „Saporiska WKA“ mit ihren modernen Turbo-Windkrafterzeugern zum bestehenden 330-kW-Umspannwerk „Melitopolska“ wird gerade durch die 330-kW-Freileitung „INS WKA Melitopolska“ verwirklicht.

Die Länge der 330-kW-Freileitung beträgt 23,1 km und sie geht durch den Pryasowskyj und Melitopolskyj Bezirk des Saporischschja Gebiets.

Im Rahmen des Projektes wurden die Arbeiten für die Rekonstruktion der zweikettigen 150-kW-Freileitung 436/437 an der Kreuzung mit der neu gebauten 330-kW-Freileitung durchgeführt.

Die Komplexität der Rekonstruktion bestand darin, dass das Abschalten der 150-kW-Anlage nur abschnittsweise für höchstens 8 Stunden möglich gewesen war.

Structum GmbH hat eine Projektlösung vorgeschlagen, die die Dauer des Abschaltens minimieren kann.

Im Grunde genommen wurde das Problem durch die Errichtung von zwei einkettigen Behelfsfreileitungen gelöst. Sie haben das sukzessive Abschalten der Ketten in der 150-kW-Freileitung für bis zu 8 Stunden ermöglicht.