Die Arbeiten am Projekt „Bau der neuen 330-kW-Freileitung „Sachidnoukrajinska – Bohorodtschany“ mit der Rekonstruktion des 330-kW-Umspannwerks „Bohorodtschany“ und des 750-kW-Umspannwerks „Sachidnoukrajinska“ im Lwiw und Iwano-Frankiwsk Gebiet“ haben begonnen.
Die neue 330-kW-Energiefreileitung „Sachidnoukrajinska – Bohorodtschany“ befindet sich im Schydatschewskyj Bezirk des Lwiw Gebietes und im Rohatynskyj und Halyzkyj Bezirk des Iwano-Frankiwsk Gebietes.
Die Hauptaufgabe des Baus und der Rekonstruktion von Stromleitungen ist der störungsfreie und betriebssichere Einsatz von Leitungsanlagen sowie die ununterbrochene Energieversorgung von Objekten der westlichen Region.
Die 330-kW-Freileitung „Sachidnoukrajinska – Bohorodtschany“ steigert die Kapazität des Pumpspeicherkraftwerks Dnister und vervielfacht die Betriebssicherheit der Energieversorgung im Iwano-Frankiwsk Gebiet.
Der Bau ist in zwei Phasen vorgesehen:
In erster Linie steht der 43,19 km lange Abschnittsbau der 330-kW-Freileitung „Sachidnoukrajinska – Bohorodtschany“ vom 750-kW-Umspannwerk „Sachidnoukrajinska“ zur Stütze Nr. 18 im Bereich des Kraftwerks Burschtyn. Diese Phase umfasst auch die 60,54 km lange Rekonstruktion der bestehenden 330-kW-Freileitung „Sachidnoukrajinska – Bohorodtschany“ von der Stütze Nr. 18 bis zum 330-kW-Umspannwerk „Bohorodtschany“.
In zweiter Linie steht die Modernisierung des 750-kW-Umspannwerks „Sachidnoukrajinska“ und des 330-kW-Umspannwerks „Bohorodtschany“. Dies gewährleistet den Anschluss der 330-kW-Freileitung „Sachidnoukrajinska – Bohorodtschany“.